Motorrad-Fahrsicherheitstraining – Schwerpunkt: INTENSIV | Notbrems-Training Team 3. Dezember 2019

Motorrad-Fahrsicherheitstraining – Schwerpunkt: INTENSIV | Notbrems-Training

Bremsentraining Motorrad Weiterbildungszentrum München

Motorrad-Fahrsicherheitstraining | INTENSIV | Notbrems-Training

Schwerpunkt: Bremsen- und Notbrems-Training
Zielgruppe: Fortgeschrittene | Wiederaufsteiger

Dauer: 1/2 Tag (10 – 14 Uhr)
Ort: Straße

Das Bremsen eine der wichtigsten Fähigkeiten, die alle Motorradfahrer und Motorradfahrerinnen beherrschen sollte. Es hört sich einfach an, doch wie bremst man richtig? Das Bremsen ist für uns Motorradfahrer oftmals die einzige Möglichkeit, um unbeschadet aus gefährlichen Situationen zu entkommen. Die richtigen Bewegungsabläufe beim Bremsen sind unsere Lebensversicherung. Diese Handlungsmuster müssen verinnerlicht und immer wieder geübt werden. Genau deswegen haben wir dieses Motorradfahrsicherheitstraining mit dem Schwerpunkt Bremsen entwickelt.

Wir starten unser Bremsentraining mit einer kompakten Theorieeinheit direkt auf dem Übungsplatz. Danach fahren wir uns warm und üben die verschiedenen Handlungsmuster, die zum Bremsen in unterschiedlichen Situationen nötig sind. Mit unserem neuen Bremsdatenrekorder haben wir die Möglichkeit, bildlich darzustellen, wie gut die Bremsmanöver sind. Genauso wollen wir euch die Angst vor einer Notbremsung / Gefahrenbremsung nehmen. Egal in welcher Situation und auf welchem Untergrund.

Motorrad-Fahrsicherheitstraining Bremsen Intensiv

Kurze Theorie zum Thema Bremsen mit dem Motorrad
Bremsen im instabilen Bereich
   Langsamfahrbereich
   Anhalten mit eingeschlagenem Lenker
   Blickführung
Einzelradbremsungen
Zielbremsungen
   Entwickle mehr Gefühl für die Bremsen
Gefahrenbremsungen
   Notbremsung aus unterschiedlichen Geschwindigkeiten
Gefahrenbremsungen mit  Bremsdatenrekorder
Bremsen in der Kurve
Bremsen in der Kurve mit Bremsdatenrekorder
Bremsen auf unterschiedlichen Untergründen
Erfahrene und ausgebildete MWZ Trainer
Maximal 6 Teilnehmer pro Gruppe & Trainer
Professionelles Fahrsicherheitstraining
Das Training dauert ca. 4 h inkl. kurzer Pause
Erfahrene Wiederaufsteiger | Fortgeschrittene | Routiniers
Ausgebucht - Termine 2021 folgen!
Einfach informiert bleiben und zu unserem Newsletter anmelden!

Trainingsplatz: Flugplatz EDNX, Jägerstraße 1, 85764 Oberschleißheim
Trainingszeit: 09:00 - 13:00 Uhr
Link zum Google Maps Standort für die Anreise
Nicht eingeschlossen sind alle Leistungen, die nicht ausdrücklich im Veranstaltungspreis inkludiert angegeben sind.

Beispielsweise nicht eingeschlossen: Motorrad, Benzin, Unterkunft, Verpflegung, Getränke, Erste-Hilfe-Paket, Warnweste und Reiserücktritts- sowie Rücktransportversicherung

Gültige Fahrerlaubnis
Vollständige Motorrad-Schutzbekleidung
Eigenes, zugelassenes, versichertes sowie verkehrssicheres Motorrad
Körperliche und geistige Fitness sowie gute Laune
Helm mit ECE-Prüfzeichen sowie Kinnschutz
Motorradbekleidung mit Protektoren mit CE-Prüfung
Motorradhandschuhe
Motorradstiefeln mit ausreichendem Knöchelschutz*
*Bei Schnürschuhen müssen die Schnürsenkel so geschnürt sein, dass keine Gefahr des Verhakens im Brems- oder Schalthebel möglich ist.
Zugelassen sowie versichertes Motorrad oder Roller
Mindestens 125 ccm Hubraum
Verkehrssicherer sowie technisch einwandfreier Zustand
Zugelassene Gepäcksysteme - Sicher gepackt
Reifen mit mindestens der gesetzlicher Mindestprofiltiefe von 1,6 mm (besser mehr!)
Bitte das Motorrad oder Roller vor jeder Veranstaltung volltanken!

JM Trade & Mobility GmbH

Motorrad Weiterbildungszentrum
Postanschrift: Königsteinstr. 1
Büroanschrift: Knorrstraße 83
80807 München

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag
10:00 – 16:00 Uhr

Kontakt:

Telefon: +49 (0) 89 / 416 158 658
Fax: +49 (0) 89 / 350 624 77

E-Mail: team@motorrad-weiterbildungszentrum.de

© 2022 JM Trade & Mobility GmbH
ALL RIGHTS RESERVED.