Roller-Fahrsicherheitstraining | Intensiv-Platztraining Team 19. Dezember 2022

MWZ Roller-Fahrsicherheitstraining
Intensiv Rollertraining auf dem Trainingsplatz Schleißheim / München


Das Rollertraining für mehr Spaß und Sicherheit mit deinem Roller auf den Straßen in und um München. Die 125er Roller erobern die Stadt. Seit diesem Jahr gibt es den vereinfachten Zugang zum „125er Roller-Führerschein“, durch die Erweiterung des Autoführerscheins mit der Schlüsselzahl 196 (B196) und das ganze sogar ohne lästige Prüfungen. Weitere Informationen zur Erweiterung Schlüsselzahl 196, gibts über diesen Link bei unseren Kollegen der Motorradfahrschule Wittmann München.

Hand aufs Herz, jede(r) musste seinen Roller schon um die Kurve oder zum Stillstand „zaubern“ und hatte dabei Glück.

Aber wir können uns nicht bei jeder Fahrt auf Glück und Magie verlassen. Deshalb bieten wir mit dem MWZ getreu unserem Motto “Kennen und Können” Fahrsicherheitstrainings jetzt auch für Rollerfahrerinnen und Rollerfahrer an.

Falls Du Dich fragst, warum wir auch Training für Roller mit höchstmöglicher Qualität und einer Menge Spaß anbieten können. Wir haben nicht ausschließlich Motorradfans in unserem Trainer Team, wir haben auch Rollerfans. Während unseres internen Probetrainings haben wir viele verschiedenen fahrpraktischen Übungen aus dem Motorradbereich getestet und zu einem genialen Rollertraining optimiert. Wir hatten riesen Spaß und freuen uns bald mit Dir trainieren zu können.

Stabilisieren, Lenken, Bremsen, Ausweichen und zwischen den fahrpraktischen Übungen sind in kurzen Gesprächsrunden verschiedene Tipps und Tricks für den alltäglichen Verkehr integriert.

MWZ Rollertraining | Trainingsplatz Oberschleißheim

Richtige Sitzposition, Ergonomie
Anhalten, Anfahren, Stabilisieren im Langsamfahrbereich
Verschiedene Slaloms fahren
Blick- und Fahrtechnik beim Ausweichen und Kurvenfahren
Beide Bremsen richtig kontrollieren und dosieren.
Einzelradbremsungen, Zielbremsungen, Gefahrenbremsungen
Erfahrene und ausgebildete MWZ Trainer
Maximal 7 Teilnehmer*innen pro Trainer
Maximal 14 Teilnehmer*innen pro Termin
Professionelles Fahrsicherheitstraining
Das Training dauert ca. 4 h inkl. kurzer Pausen
Fahrerinnen und Fahrer der Kategorien; Einsteiger, Wiederaufsteiger, Gelegenheitsfahrer, Fortgeschrittene & Routiniers

Fahrzeuge (49 - 700 ccm):
Roller (Leichtkrafträdern)
Dreirad-Roller
Vierrad-Roller
Trainingsplatz: Flugplatz EDNX, Jägerstraße 1, 85764 Oberschleißheim
Zeit: 13:00 - 17:00 Uhr
Link zum Google Maps Standort für die Anreise
Nicht eingeschlossen sind alle Leistungen, die nicht ausdrücklich im Veranstaltungspreis inkludiert angegeben sind.

Beispielsweise nicht eingeschlossen: Roller, Benzin, Unterkunft, Verpflegung, Getränke, Erste-Hilfe-Paket, Warnweste usw.

Anfänger(in), Wiederaufsteiger(in), Gelegenheitsfahrer(in) und Alltagsfahrer(in).

Unabhängig von Deinem Fahrkönnen ist dieses Training immer perfekt um die Basics aufzufrischen und das Handling weiter zu verbessern.

Voraussetzungen für Person, Bekleidung und Roller

Gültige Fahrerlaubnis
Vollständige Schutzbekleidung
Eigenes, zugelassenes, versichertes sowie verkehrssicheres Motorrad
Körperliche und geistige Fitness sowie gute Laune
Zugelassener Helm (ECE-Prüfzeichen) mit Kinnschutz
Motorradjacke
Handschuhe (optimal Motorradhandschuhe)
Lange Hose (optimal Motorradhose)
Schuhe (über den Knöchel)*
*Bei Schnürschuhen müssen die Schnürsenkel so geschnürt sein, dass keine Gefahr des Verhakens möglich ist.
Zugelassen sowie versicherter Roller, Dreirad-, & Vierrad-Roller
Verkehrssicherer sowie technisch einwandfreier Zustand
Zugelassene Gepäcksysteme - Sicher gepackt
Reifen mit mindestens der gesetzlicher Mindestprofiltiefe von 1,6 mm (besser mehr!)
Bitte den Roller vor jeder Veranstaltung volltanken!