Fahrsicherheitstraining – Notbrems- & Gefahrentraining Team 19. Dezember 2024

Fahrsicherheitstraining für Motorrad und Roller | Notbrems- & Gefahrentraining

Schwerpunkte: Umgang mit Gefahrensituationen, effektives Bremsen und Notbremsen
Dauer: 1/2 Tag (ca. 4 Stunden)
Ort: München

Egal, ob du Motorrad oder Roller fährst – das richtige Bremsen ist eine essenzielle Fähigkeit, um im Straßenverkehr sicher unterwegs zu sein. Oft ist das Bremsen die einzige Möglichkeit, Gefahrensituationen zu meistern und Unfälle zu vermeiden. Doch wie bremst man richtig und kontrolliert? Unser Fahrsicherheitstraining in München vermittelt dir die wichtigsten Brems- und Ausweichtechniken, speziell abgestimmt auf die Anforderungen von Motorrädern und Rollern.

Das Training beginnt mit einer kurzen Theorieeinheit direkt auf dem Übungsplatz. Hier erfährst du die Grundlagen, die du für sicheres Bremsen und Ausweichen im Alltag brauchst. Danach geht es in die Praxis: Unter Anleitung erfahrener Trainer übst du das Bremsen und Ausweichen in unterschiedlichen Szenarien – auf gerader Strecke, in Kurven und bei unerwarteten Hindernissen. Unser Ziel ist es, dir die Angst vor Notbremsungen und Gefahrensituationen zu nehmen und dein Selbstvertrauen auf zwei Rädern zu stärken.

Egal, ob du auf trockenem Asphalt, nassen Straßen oder rutschigem Untergrund unterwegs bist: Dieses Fahrsicherheitstraining für Motorrad und Roller bereitet dich optimal auf jede Herausforderung im Straßenverkehr vor.


Notbrems- & Gefahrentraining | Fahrsicherheitstraining für Motorrad und Roller

Kurze Theorie zum Thema Bremsen & Gefahren
Richtige Sitzposition, Ergonomie
Blickführung & Handling des Motorrad
Bremsen im instabilen Bereich
   Langsamfahrbereich
   Anhalten mit eingeschlagenem Lenker
   Blickführung
Einzelradbremsungen
Zielbremsungen
   Entwickle mehr Gefühl für die Bremsen
Gefahrenbremsungen
   Notbremsung aus unterschiedlichen Geschwindigkeiten
   Notbremsung auf unterschiedlichen Untergründen
Bremsen und Ausweichen in der Kurve
Bremsen im Regelbereich des ABS
Erfahrene und ausgebildete MWZ Trainer
Maximal 6 Teilnehmer*innen pro Trainer
Maximal 12 Teilnehmer*innen pro Termin
Professionelles Fahrsicherheitstraining
Das Training dauert ca. 4 h inkl. kurzer Pausen
Einsteiger | Wiederaufsteiger | Gelegenheitsfahrer | Fortgeschrittene | Routinier Roller & Motorräder aller Klassen
Trainingsplatz & Treffpunkt:
MWZ Trainingsplatz Flughafen München
Wartungsallee 5, 85356 München-Flughafen

Direkt neben dem CUPRA Experience Center
Link zum Google Maps Standort für die Anreise

Nicht eingeschlossen sind alle Leistungen, die nicht ausdrücklich im Veranstaltungspreis inkludiert angegeben sind.

Beispielsweise nicht eingeschlossen: Motorrad, Benzin, Unterkunft, Verpflegung, Getränke, Erste-Hilfe-Paket, Warnweste und Reiserücktritts- sowie Rücktransportversicherung

Gültige Fahrerlaubnis
Vollständige Motorrad-Schutzbekleidung
Eigenes, zugelassenes, versichertes sowie verkehrssicheres Motorrad
Körperliche und geistige Fitness sowie gute Laune
Helm mit ECE-Prüfzeichen sowie Kinnschutz
Motorradbekleidung mit Protektoren mit CE-Prüfung
Motorradhandschuhe
Motorradstiefeln mit ausreichendem Knöchelschutz*
*Bei Schnürschuhen müssen die Schnürsenkel so geschnürt sein, dass keine Gefahr des Verhakens im Brems- oder Schalthebel möglich ist.
Zugelassen sowie versichertes Motorrad oder Roller
Mindestens 125 ccm Hubraum
Verkehrssicherer sowie technisch einwandfreier Zustand
Zugelassene Gepäcksysteme - Sicher gepackt
Reifen mit mindestens der gesetzlicher Mindestprofiltiefe von 1,6 mm (besser mehr!)
Bitte das Motorrad oder Roller vor jeder Veranstaltung volltanken!


Scroll to Top